- Kobro
- Kọbro,Katarzyna, eigentlich Ekaterina (Katharina) Kobro, polnische Bildhauerin russisch-deutscher Herkunft, * Moskau 28. 1. 1898, ✝ Łodź 21. 2. 1951; übersiedelte nach dem Studium in Moskau 1922 mit ihrem Mann W. Strzemiński nach Polen, wo sie an der polnischen Avantgardebewegung teilnahm. Sie war Mitglied wichtiger Künstlergruppen (u. a. »Blok«, Abstraction-Création). Nach konstruktivistischen und kubistischen Anregungen entwickelte sie aus Flächen und Bögen zusammengesetzte Raumkompositionen aus Stahlblech.
Universal-Lexikon. 2012.